Buch nicht gefunden?
Über die Büchersuche haben Sie Zugriff auf den gesamten Katalog von Libri.
→ Libri-Katalog nach: „“ durchsuchen

Täglich Krieg. Leben in Deutschland 1939 – 1945

ZUM BUCH?berall ist FrontZeitzeugen erinnern sich an 1939-1945Die Luftwaffenhelferin Clare will nicht wahrhaben, dass ihr Freund gefallen ist und schreibt weiter “Briefe an Franzl”. “Morgen geht es ins Man?ver, es wird nicht lange dauern”, sagt der frischverheiratete Georg zu seiner Frau im August 1939 und f?llt als einer der ersten schon drei Wochen sp?ter in […]

Ein Stück Berlin

ZUM BUCHEin St?ck BerlinZeitzeugen-Erinnerungen von 1918 bis 1945Berlin-Friedrichshain, Anfang der zwanziger Jahre. Liselotte Haak erinnert sich. In allen Stadtteilen waren kleine wei? Pferdekastenwagen der Meierei Bolle unterwegs, aus denen Milch gezapft wurde. Der Leierkastenmann zog von Hof zu Hof. Als Lohn f?r seine Musik warfen die Anwohner eingewickelte Geldst?cke aus dem Fenster. Kleine Kaufmannsl?n pr?en […]

Unvergessene Schulzeit 1945-1962 Band 2

Spickzettel und Nachsitzen, Streber und hitzefrei – wem fallen da nicht eigene Schulerinnerungen ein? Immer, wenn alte Schulfreunde sich treffen, werden die Geschichten von Paukern und Penn?lern wieder lebendig. Mancher hat sie aufgeschrieben. Aus seinem reichen Fundus von solchen Zeitzeugen-Erinnerungen pr?sentiert der Zeitgut Verlag drei ungew?hnliche Taschenb?cher mit spannenden und unterhaltsamen Schulgeschichten. “Unvergessene Schulzeit” 1, […]

Unvergessene Schulzeit 3. 1914 – 1945

Zur Schule zu gehen ist der erste Schritt in den Ernst des Lebens. Und auf unsere Lehrer kommt es an, ob wir freudvoll und neugierig oder gequ?lt ins weitere Leben schreiten. Gepr?gt kommen wir allemal aus der Schule heraus. Manchem f?llt zum Ende der Schulzeit ein gro?er Stein vom Herzen. Doch Jahrzehnte sp?ter gibt es […]

Wo morgens der Hahn kräht 1 + 2

Authentischen Erinnerungen aus vergangener Zeit, machen diese Sammlung von Dorfgeschichten aus ganz Deutschland so spannend. Aus ?ber 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen des Zeitgut-Archivs sind 55 ausgew?hlt worden und liegen nun als Doppelband vor. Eltern, Gro?eltern und Urgro?eltern erinnern sich an die Zeit von 1912 bis 1968 und bringen ein halbes Jahrhundert Geschichte in greifbare N?he. Das Leben […]

Gebrannte Kinder. Schuber für Band 1 und 7 der Reihe Zeitgut

Im Schuber sind folgende B?nde aus der Reihe ZEITGUT enthalten: Band 24: Schwarz ?ber die gr?ne Grenze 1945-1961, ISBN 978-3-86614-158-2 und Band 25: Mauerzeit 1961-1989, ISBN 978-3-86614-159-9 Insgesamt 720 Seiten.Die B?nde sind weiterhin auch als Einzelbuch erh?ltlich. Im Paket mit dem Schuber werden gegen?ber den Einzelpreisen 2,90 Euro gespart.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (MAZZ Verlagsgesellschaft mbH, Deutschland würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: