Produkte aus dem Libri-Katalog:
Auf die Inhalte von Libri hat nd.Shop bei MAZZ keinen Einfluss. Sie liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches.

CHINA. Wie ich es sehe

Egon Krenz

155 Seiten, Kartoniert / Broschiert

Das Neue Berlin · 2018

12,99 

Derzeit nicht lieferbar

Artikelnummer: NDS1880494

Beschreibung

China – die neue Bedrohung für die europäischen Wirtschaftsmächte? Ein Land, in dem Korruption und Menschenrechtsverletzungen an der Tagesordnung sind? China – die zweitgrößte Wirtschaftsnation unter Führung einer kommunistischen Partei auf dem besten Weg, die Weltmacht USA zu überholen? Land im Aufbruch oder Land des enthemmten Kapitalismus? Diese Fragen beschäftigen auch Egon Krenz. Er kennt China nicht nur aus Zeiten, als er es in politischer Funktion bereiste, sondern ist bis heute regelmäßig zu Gast, zuletzt im Oktober 2017 bei einer wissenschaftlich-historischen Konferenz. Er fuhr, wie jedes Mal, durchs Land, sprach mit Betriebsleitern und Parteifunktionären, mit den neuen Managern der boomenden Industrie, mit Studenten und Bankern, schaute genau hin. Und nimmt für sich in Anspruch, gelernt zu haben, »nicht überheblich gegenüber anderen und neuen Wegen« zu sein. Wie sieht Chinas eigener Weg aus? Wie und zu welchem Preis erreichen die Chinesen ihr selbsterklärtes Ziel, eine »Gesellschaft mit bescheidenem Wohlstand« zu sein? Welche Lasten aus Maos Reich liegen auf dem modernen China, welche Lehren zieht es?


Egon Krenz, geboren 1937, Schlosserlehre und Lehrerausbildung. Nach Besuch der Parteihochschule in Moskau von 1964 bis 1967 wurde er Vorsitzender der Pionierorganisation in der DDR und war von 1974 bis 1983 FDJ-Chef. Im Herbst 1989 wurde er in der Nachfolge Erich Honeckers Generalsekretär des ZK der SED und Staatsratsvorsitzender. Heute lebt er in Dierhagen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 162 g
Größe 211 × 123 × 15 cm
Autor*in Egon Krenz
Erscheinungsjahr 2018
Format Kartoniert / Broschiert
Seiten 155 Seiten
ISBN-13 (EAN) 9783360018854
Verlag Das Neue Berlin
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (MAZZ Verlagsgesellschaft mbH, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: