Beschreibung
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist f?r viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte f?r sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlecht verdienende Frauen, arme Zuwandererkinder, ausgebeutete Leiharbeiter und gro?e Teile der Mittelschicht. Ob in den USA oder Europa: Wer sich auf Gendersternchen konzentriert statt auf Chancengerechtigkeit und dabei Kultur und Zusammengeh?rigkeitsgef?hl der Bev?lkerungsmehrheit vernachl?ssigt, arbeitet der politischen Rechten in die H?nde. Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv w?hnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur f?r das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsf?hig werden kann. Gemeinsam statt egoistisch.