Beschreibung
Der Markt soll es richten, hei?t es immer, dabei plant das Kapital doch selbst, was das Zeug h?lt. Die Produktion und Distribution von Waren im Weltma?stab geschieht mit Kalk?l und koordiniert. Geplant wird – meist im Verborgenen – f?r den Verkauf mit dem Ziel, Gewinn zu realisieren. Dank K?nstlicher Intelligenz, Big Data und Algorithmen k?nnen Kundenw?nsche nun in Echtzeit ermittelt und antizipiert werden, von ?Voraussage-Kapitalismus? ist die Rede. Diese Entwicklung setzt Debatten ?ber Plan versus Markt neu auf die Tagesordnung, l?sst diese allgegenw?rtige Dichotomie allerdings auch fragw?rdig erscheinen. Entsteht im digitalen Kapitalismus wom?glich etwas Drittes? Und er?ffnen sich mit den neuen Technologien R?ume f?r seine ?berwindung? Der Sammelband gibt einen Einblick in die historischen Vorl?ufer dieser aktuellen Debatte, zeigt anhand ausgew?hlter Beispiele den Stand der technologischen Entwicklung und diskutiert Potenziale f?r eine Zukunft jenseits des digitalen Kapitalismus.