Beschreibung
Eine fesselnder und zutiefst pers?nlicher Bericht dar?ber, wie Geschichte geschrieben wird – mit O-Ton des US-Pr?sidenten, der uns inspirierte, an die Kraft der Demokratie zu glauben
In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Pr?sidentschaftserinnerungen erz?hlt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Identit?t bis hin zum f?hrenden Politiker der freien Welt. In erstaunlich pers?nlichen Worten beschreibt er seinen politischen Werdegang wie auch die wegweisenden Momente der ersten Amtszeit seiner historischen Pr?sidentschaft – einer Zeit dramatischer Ver?nderungen und Turbulenzen. Obama nimmt die Leser und Leserinnen mit auf eine faszinierende Reise von seinem fr?hesten politischen Erwachen ?ber den ausschlaggebenden Sieg in den Vorwahlen von Iowa, der die Kraft basisdemokratischer Bewegungen verdeutlichte, hin zur entscheidenden Nacht des 4. Novembers 2008, als er zum 44. Pr?sidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gew?hlt wurde und als erster Afroamerikaner das h?chste Staatsamt antreten sollte. Sein R?ckblick auf seine Pr?sidentschaft bietet eine einzigartige Reflexion ?ber Ausma? und Grenzen pr?sidialer Macht und liefert zugleich au?ergew?hnliche Einblicke in die Dynamik US-amerikanischer Politik und internationaler Diplomatie. Wir begleiten Obama ins Oval Office und in den Situation Room des Wei?en Hauses sowie nach Moskau, Kairo, Peking und viele Orte mehr. Er teilt seine Gedanken ?ber seine Regierungsbildung, das Ringen mit der globalen Finanzkrise, seine Bem?hungen, Wladimir Putin einzusch?tzen, die Bew?ltigung von scheinbar un?berwindlichen Hindernissen, um das Gesetz f?r eine allgemeine Gesundheitsversorgung zu verabschieden. Er beschreibt, wie er mit US-Gener?len ?ber die amerikanische Strategie in Afghanistan aneinanderger?t, die Wall Street reformiert, wie er auf das verheerende Leck der Bohrplattform Deepwater Horizon reagiert und die Operation “Neptune’s Spear” autorisiert, die zum Tode Osama bin Ladens f?hrt. ?Ein verhei?enes Land? ist ungew?hnlich intim und introspektiv – die Geschichte eines einzelnen Mannes, der eine Wette mit der Geschichte eingeht, eines community organizer, dessen Ideale auf der Weltb?hne auf die Probe gestellt werden. Obama berichtet offen vom Balanceakt, den es bedeutet, als Schwarzer Amerikaner f?r das Amt zu kandidieren und damit die Erwartungen einer Generation zu schultern, die Mut aus der Botschaft von “Hoffnung und Wandel” gewinnt, sowie den moralischen Herausforderungen von Entscheidungen auf h?chster Ebene zu begegnen. Er spricht freim?tig ?ber die Kr?fte, die sich ihm in In- und Ausland entgegenstellten, gibt ehrlich Auskunft dar?ber, wie das Leben im Wei?en Haus seine Frau und seine T?chter pr?gte, und schreckt nicht davor zur?ck, Selbstzweifel und Entt?uschungen offenzulegen. Und doch verliert er nie den Glauben daran, dass innerhalb des gro?en, andauernden amerikanischen Experiments Fortschritt stets m?glich ist. In diesem wunderbar geschriebenen und eindr?cklichen Buch bringt Barack Obama seine ?berzeugung zum Ausdruck, dass Demokratie kein Geschenk des Himmels ist, sondern auf Empathie und gegenseitigem Verst?ndnis gr?ndet und Tag f?r Tag gemeinsam geschaffen werden muss. Mit Original-Ton von Barack Obama, der mit diesen Passagen sehr pers?nlich zu h?ren ist: Die Widmung an seine Frau Michelle und an seine T?chter, zwei Gedichte und das Vorwort.
Ungek?rzte Lesung mit Andreas Fr?hlich, Barack Obama
4 MP3-CDs, ca. 38h 5min
Barack Obama war der 44. Pr?sident der Vereinigten Staaten von Amerika, der im November 2008 ins Amt gew?hlt wurde, das er f?r zwei Amtszeiten innehatte. Er ist Autor zweier internationaler Bestseller, ?Ein amerikanischer Traum: Die Geschichte meiner Familie? und ?Hoffnung wagen: Gedanken zur R?ckbesinnung auf den American Dream?. 2009 wurde er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau Michelle in Washington, D.C. Sie haben zwei T?chter, Malia und Sasha.