Beschreibung
Hermann L?bbe, geb. 1926, geh?rt zu den bekanntesten Philosophen der Nachkriegszeit. Er ist der wohl prominenteste Vertreter der sogenannten Ritter-Schule, die sich nach dem Krieg um Joachim Ritter bildete und einen gro?en Einfluss auf die gesamte geisteswissenschaftliche Forschung in Deutschland hatte. L?bbe wurde ber?hmt mit seinen Arbeiten zur lebensweltlichen Grundlage aller wissenschaftlichen T?tigkeit sowie seinen gro?en geschichtsphilosophischen Werken. In ihnen zeigt er, wie sehr gerade die Moderne auf Ordnungsmodelle angewiesen ist, die sich aus der Besch?ftigung mit der Vergangenheit ableiten, und kritisiert einen sozialtechnokratischen Optimismus der Gesellschaftsver?nderung. Dieser Sammelband beleuchtet nun erstmals die verschiedenen Aspekte von L?bbes Denken und gibt durch ein l?ngeres pers?nliches Gespr?ch einen guten Einblick in Leben und Denken eines bedeutenden Philosophen der Gegenwart.
Hanns-Gregor Nissing, geb. 1969, ist Wissenschaftlicher Referent bei der Thomas-Morus-Akademie Bensberg.