Beschreibung
Als Frau des Argonauten Jason lebt Medea in Korinth, wohin sie ihm aus ihrer Heimat Kolchis gefolgt ist. Im k?niglichen Palast Korinths ger?t sie in ein Spiel aus Verleumdungen, Intrigen und L?gen. Der Kampf um die Macht steht im Mittelpunkt, und Medea soll als S?ndenbock geopfert werden. Die Medea der griechischen Trag?die, die Barbarin, Giftmischerin, die rachs?chtige M?rderin – hier wird diese Frauenfigur aus dem jahrtausendealten Mythos gel?st, das ?berkommene Bild revidiert. In ihrem Erfolgsroman erz?hlt Christa Wolf die Geschichte der Medea neu und entwirft das Portr?t einer eigenwilligen, ungew?hnlichen Frau.
Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorz?w Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Georg-B?chner-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Uwe-Johnson-Preis, ausgezeichnet. Sie verstarb am 1. Dezember 2011 in Berlin.