Navel-Orangen aus Italien – Nur für kurze Zeit!

3,50 

Derzeit nicht lieferbar

Artikelnummer: NDS1497135 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Frische Orangen aus Italien – saftig und aromatisch, direkt aus Italien mit dem LKW geliefert. Möchten auch Sie die leckeren Früchte probieren?

Wir haben eine kleine Menge von 15 kg für Sie vor Ort, um zu testen, wie es von Ihnen angenommen wird. Wenn sehr großes Interesse besteht, können wir weitere Produkte aufnehmen.
Ab sofort verkaufen wir an Selbstabholer im nd.Shop am Franz-Mehring-Platz 1 in 10243 Berlin.

Achtung: Solange der Vorrat reicht. Wir können die Orangen nicht versenden!

 

Warum Orangen aus Italien? Eine kleiner Rückblick:

Für die sizilianische Genossenschaft Albero del Paradiso (Baum des Paradieses) brachte Salvatore im Winter 2015 eine erste Lieferung nach Berlin. Ebenso wie bei der Initiative SoliOli war der Kontakt durch den Solikon-Kongress für Solidarische Ökonomie im Herbst 2015 in Berlin zustande gekommen. Über solidarökonomische Mailverteiler wurde eine Bestellliste verschickt, auf der Orangen, Olivenöl, Nudeln, eingelegte Tomaten, Marmeladen, Honig und Wein angeboten wurden. Darüber hinaus hatte die Kooperative Stände auf zwei Ökomärkten, wo auch die Bestellungen abgeholt werden konnten.

Die Orangen wurden in Gebinden von neun Kilo angeboten – und verkauften sich nicht so, wie erhofft. Es war kurz vor Weihnachten, Salvatore musste zurück nach Italien, aber es war noch eine Tonne Orangen übrig. In dieser Notsituation sprangen einige Aktivist_innen ein. Sie holten die Früchte über Nacht vom Markt und brachten sie in den Weltraum. Dafür war kein Raumschiff erforderlich, sondern nur ein Auto zum Transport nach Kreuzberg in die Ratiborstraße in einen kleinen Nachbarschaftsladen. Innerhalb von drei Tagen hatten sie die Orangen unter die Leute gebracht. Seitdem ist der Weltraum die Abholstation für die Berliner Orangen-Initiative. Wenn die Paletten mit den Zitrusfrüchten zur Abholung vor der Tür auf dem Gehweg stehen, interessieren sich auch Nachbar_innen dafür und bestellen beim nächsten Mal selbst etwas.

In der Erntesaison wird von Dezember bis Mai vier- bis fünfmal geliefert, hinzu gekommen sind Pistazien und Pistazienprodukte von der ebenfalls sizilianischen Kooperative Pistacia Etna Bio. Im Vulkangebiet von Bronte werden seit vielen Hundert Jahren Pistazien kultiviert. Die Bäume tragen nur alle zwei Jahre Früchte, die dann in der Sonne getrocknet werden.

Darüber hinaus liefert Albero del Paradiso an Food Coops, Hausprojekte und Solidarische Landwirtschafts-Initiativen (SoLaWis) in Berlin, Leipzig und Eberswalde. Ulrike von der Berliner Orangen-Initiative berichtet, wie sich die Mitglieder der SoLaWis freuen, wenn sie im Winter neben Möhren, Kohl und Rote Beete die frisch gepflückten Orangen bekommen. Sie wünscht sich eine selbstorganisierte Vollversorgung: »Wenn wir es schaffen, uns über das ganze Jahr aus ökologischem Landbau nach den Prinzipien solidarischen Wirtschaftens zu versorgen, dann wäre Ernährungssouveränität gelebte Realität. Dabei sollten wir Berlin und Brandenburg zusammen denken.«

Die Mitglieder von Albero del Paradiso sind Familienbetriebe, die ihr Land biologisch bewirtschaften. Die meisten Produkte haben ein EU-Bio-Siegel. Die Genossenschaft wurde 2012 mit Unterstützung durch den Verein Ailantos gegründet, der sich seit mehr als 20 Jahren für eine kleinbäuerliche Landwirtschaft und für Biodiversität einsetzt. Die Genoss_innen sagen von sich: »Unser Traum ist es, eine andere Wirtschaft zu schaffen und aufzubauen. Eine Welt, in der man mit Würde auf dem Land arbeiten kann …«

Geschrieben am 14.06.2018, OXI, von: Elisabeth Voss

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1000 g
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (MAZZ Verlagsgesellschaft mbH, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: