Beschreibung
Seit den Erfolgen der AfD wird ?ber die Ursachen des Rechtsrucks diskutiert und die soziale Frage wiederentdeckt. W?hrend sich die Rechte als Alternative pr?sentiert, machen die etablierten Parteien so weiter wie bisher. Die Linke aber scheint blockiert und hat sich in einer Diskussion festgebissen, die kulturelle und soziale K?mpfe k?nstlich trennt. Dabei sind sie gemeinsam die Grundlage f?r linke Politik – f?r eine Neue Klassenpolitik n?mlich, die die Interessen der Lohnabh?ngigen und sozial Abgeh?ngten ernst nimmt und zugleich Antirassismus, Feminismus und die Anerkennungsk?mpfe von Minderheiten nicht f?r zweitrangig erkl?rt.Der Band versammelt ?ber 30 Beitr?ge: von Katja Barthold, Torsten Bewernitz, Peter Birke, Martin Birkner, Violetta Bock, Samuel Decker, Klaus D?rre, Hannah Eberle, Silvia Federici, Sebastian Friedrich, Christian Frings, Thomas Goes, kollektiv aus Bremen, Frigga Haug, Stefanie H?rtgen, Gabriel Kuhn, Lower Class Magazine, John L?tten, Philipp Mattern, Fabian Namberger, Peter Nowak, Nina Scholz, Hannah Schultes, Ines Schwerdtner, Georg See?len, Beverly Silver, Guido Speckmann, Keeanga-Yamahtta Taylor, Nelli T?gel, Ceren T?rkmen, Hans-J?rgen Urban, Mag Wompel und Michael Zander.