AktenEinsicht

Geschichten von Frauen und Gewalt

Christina Clemm

208 Seiten, Gebunden

Kunstmann Antje GmbH · 2020

20,00 

Vorrätig

Artikelnummer: NDS1461204 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Gewalt gegen Frauen ist ein allt?gliches Ph?nomen, auch wenn sie nur selten ?ffentlich wird. ?AktenEinsicht? erz?hlt Geschichten von Frauen, die k?rperlicher und sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren, und vermittelt ?berraschende, teils erschreckende Einsichten in die Arbeit von Justiz und Polizei. Nach den neuesten Zahlen des BKA ist jede dritte Frau in Deutsch?land von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Welche Lebensgeschichten sich hinter dieser erschreckenden Zahl verbergen, davon erz?hlt die Strafrechtsanw?ltin Christina Clemm, empathisch und unpathetisch. Alina ist nach Deutschland gekommen, um Geld zu verdienen. Sie wusste, dass sie wahrscheinlich nur als Prostituierte wird arbeiten k?nnen, und kommt gut damit zurecht. Mit Vielem hat sie gerechnet, aber nicht damit, dass ein Bekannter ihres Bruders ihr nachstellt und – als sie ihn abweist – versucht, sie auf offener Stra?e zu t?ten. Eva verl?sst ihren Freund, der sie in den Bauch tritt, als sie schwanger ist. Er verfolgt sie, schickt Morddrohungen. Siebzehn Mal hatte sie ihn vergeblich bei der Polizei angezeigt, als ihre Tochter sie tot in ihrer Wohnung findet. Faizah wird von ihrem deutschen Ehemann schwer misshandelt. Einmal gelingt es ihr, sich nach drau?en zu retten. Er folgt ihr, pr?gelt weiter, w?rgt sie, bis Passanten ihn festhalten und die Polizei holen. Wie gewinnt man nach einer Gewalterfahrung die Selbstachtung zur?ck, die Selbstbestimmung ?ber das eigene Leben? Wie geht man damit um, dass die Polizei einen angek?ndigten Mord nicht ernst nimmt? Dass man einem Richter gegen?bersteht, der auf dem rechten Auge blind ist? Was macht es mit den Betroffenen, die T?ter wiedersehen zu m?ssen und sich bohrenden Fragen zur Tat zu stellen? Christina Clemm nimmt uns mit auf eine Reise in die Gerichtss?le der Republik, an die Tatorte, in die Tatgeschehen. Es sind Geschichten, die man nicht mehr vergessen wird.


Christina Clemm arbeitet als Strafverteidigerin und als Nebenklagevertreterin von Opfern sexualisierter und rassistisch motivierter Gewalt. Sie ist Fachanw?ltin f?r Strafrecht und Familienrecht in Berlin und war Mitglied der Expertenkommission zur Reform des Sexualstrafrechts des BMJV.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 369 g
Größe 216 × 144 × 22 cm
Autor*in Christina Clemm
Erscheinungsjahr 2020
Format Gebunden
Seiten 208 Seiten
ISBN-13 (EAN) 9783956143571
Verlag Kunstmann Antje GmbH
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (MAZZ Verlagsgesellschaft mbH, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: